Wie können wir unser Immunsystem im Herbst stärken? Wir haben nun Herbst, es wird kühler, feuchter, windiger und schneller dunkel, eine Herausforderung für unser Immunsystem. Wir heizen wieder mehr, was dazu führen kann, dass unsere Schleimhäute trockener werden und dadurch anfälliger sind für Keime und Infektionen. Was können wir vorbeugend... → Ganzen Beitrag lesen
Okt.
22
Aug.
30
Wie atme ich eigentlich? Tief und ruhig oder eher hektisch und flach? In unserer allgemeinen Alltagshektik und in Stressphasen atmen die meisten Menschen eher flach und schnell. Dies führt dann jedoch, gerade wenn es dauerhaft erfolgt, zu einer verminderten Sauerstoffversorgung und kann u.a. Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Muskelverspannungen, Schlafstörungen, Schwindel nach sich... → Ganzen Beitrag lesen
Aug.
14
In einer Frage, die mir oft gestellt wird, geht es um die Anzahl der Mahlzeiten pro Tag. Eine grundlegende Empfehlung, an der man sich gut orientieren kann, ist es – und ja, das ist nichts Neues -, drei Mahlzeiten pro Tag einzunehmen, und das in Ruhe, nicht unterwegs, beim Gehen,... → Ganzen Beitrag lesen
Aug.
07
Unsere Muskulatur spielt eine wichtige Rolle im Stoffwechsel! Wir brauchen diese unter anderem nicht nur für unsere Bewegung, die Körperhaltung und unsere allgemeine Fitness, sondern auch für den Energieumsatz und zur Unterstützung und Regulierung des Stoffwechsels. So kann ein höherer Muskelanteil dazu beitragen, unseren Grundumsatz (=Energiemenge, die der Körper im... → Ganzen Beitrag lesen
Aug.
06
Heute ein paar Worte zum Thema „Morgenritual“ und auch zu meinem „Morgenritual“, den „Fünf Tibetern“, welches mich schon seit mehr als 15 Jahren begleitet und die ich mehr oder weniger täglich vor dem Frühstück absolviere. Wie ich darauf gekommen bin, weiß ich gar nicht mehr so genau, irgendwann habe ich... → Ganzen Beitrag lesen